

Hier finden Sie aktuelle Workshops und Kurse, die ich in Zusammenarbeit mit verschiedenen Volkshochschulen in der Region anbiete. Ob es um Selbstbehauptung, Kommunikation oder den Umgang mit Konflikten geht, alle Angebote sind praxisnah, lebendig und darauf ausgerichtet, im Alltag wirklich etwas zu verändern.
Mir geht es um das, was zwischen Menschen passiert: in Familien, Teams oder Beziehungen. In den Workshops geht es ums Verstehen, ums Ausprobieren und darum, Wege zu finden, klar und respektvoll miteinander umzugehen, auch dann, wenn’s schwierig wird. Schauen Sie einfach, welches Thema Sie anspricht. Ich freue mich, Sie in einem meiner nächsten Kurse persönlich kennenzulernen.
Workshop VHS Grevenbroich - "Selbstverteidigung für Frauen"
Nutzen Sie den Schwung der Neujahrsvorsätze und starten Sie 2026 mit einem starken Selbstbewusstsein! Unser Selbstverteidigungsseminar (13 Trainingseinheiten) richtet sich speziell an Frauen und vermittelt Ihnen grundlegende Techniken und Strategien, um sich in gefährlichen Situationen zu verteidigen. Durch praktische Übungen in realistischen Szenarien erhalten Sie die Möglichkeit, das Erlernte direkt anzuwenden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Körperhaltung zu stärken. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Frauen auszutauschen.
Termine: ab Do., 19.01.2026 - 21.05.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Wilhelmitenstraße 10 | 41515 Grevenbroich
Link: Termin Online noch nicht verfügbar!
Workshop VHS Neuss: "Führen für Einsteiger"
Der Sprung in die erste Führungsposition bringt viele neue Aufgaben mit sich, und mindestens genauso viele Fragen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ganz frisch Verantwortung für ein Team übernehmen und sich dafür das nötige Handwerkszeug aneignen möchten. Im Fokus stehen zentrale Themen wie Kommunikation, Konfliktlösung, Teamführung und der eigene Führungsstil. Mit einem Mix aus Theorie, gegenseitigem Austausch und praxisnahen Übungen lernen Sie, was gute Führung wirklich ausmacht, und wie Sie typische Stolperfallen vermeiden. Ideal für Fachkräfte, die auf dem Weg zur Führungskraft sind oder gerade erste Schritte in dieser Rolle machen.
Termin: Sa., 07.02.2026, 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Brückstraße 1, 41460 Neuss
Link: Termin Online noch nicht verfügbar!
Workshop VHS Neuss: "Wenn keiner drüber reden will"
Vorsorge, ein wichtiges Thema, über das viele lieber schweigen. Dabei geht es um Fragen, die uns alle früher oder später betreffen: Wer entscheidet für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Was wünsche ich mir im Ernstfall und wer soll davon wissen?
Oft scheitern solche Gespräche nicht am fehlenden Willen, sondern an Unsicherheit, Angst oder alten familiären Mustern. Viele Menschen wissen schlicht nicht, wie sie das Thema ansprechen sollen oder befürchten, andere damit zu überfordern. Doch wer zu lange wartet, überlässt wichtige Entscheidungen anderen, oft in Momenten, in denen es keine gute Lösung mehr gibt.
In diesem Workshop geht nicht um Formulare und Paragraphen, sondern um das Gespräch:
Wie kann ich solche Themen überhaupt ansprechen?
Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Angst und Kommunikation: Wir schauen gemeinsam darauf, warum Angst in solchen Situationen normal und sogar sinnvoll ist – und wie wir lernen können, mit ihr konstruktiv umzugehen. Außerdem lernen die Teilnehmenden einfache Grundlagen der Kommunikation kennen, die dabei helfen, schwierige Gespräche empathisch, klar und auf Augenhöhe zu führen.
Der Workshop richtet sich an alle, die ins Gespräch kommen möchten, mit Eltern, Partnern, Kindern oder auch für sich selbst. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur die Bereitschaft, sich mit einem wichtigen Thema ehrlich auseinanderzusetzen.
Termin: Sa., 21.02.2026, 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Brückstraße 1, 41460 Neuss
Link: Termin Online noch nicht verfügbar!
Workshop VHS Neuss: "Warum wir uns streiten"
Konflikte begleiten uns im beruflichen wie privaten Alltag. Oft entstehen sie durch unterschiedliche Meinungen, Werte oder Interessen. Statt sie als negativ zu betrachten, bieten Konflikte auch die Möglichkeit zu persönlichem Wachstum und Veränderung. In diesem interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit den Ursachen und Auslösern von Konflikten sowie dem Sinn dahinter. Wir entwickeln eigene Definitionen und lernen, wie wir konstruktiv damit umgehen können. Ein besonderer Fokus liegt auf Emotionen, Akzeptanz und der Erkennung individueller Triggerpunkte. Ziel des Workshops ist es, ein tiefes Verständnis für Konfliktdynamiken zu schaffen und effektive Kommunikationsstrategien zu erlernen, um Konflikte erfolgreich zu bewältigen.
Termin: Sa., 07.03.2026, 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Brückstraße 1, 41460 Neuss
Link: Termin Online noch nicht verfügbar!
Workshop VHS Neuss - "Lass uns mit Verstand streiten"
Konflikte gehören zum Leben, entscheidend ist, wie wir streiten. In dem vorherigen Workshop „Warum wir uns streiten“ haben die Teilnehmenden erfahren, warum Konflikte entstehen, was uns triggert und wie wir dabei ticken. Dieser Folgekurs lädt nun dazu ein, Konflikte als Chance für Entwicklung und Wachstum zu begreifen. Wir lernen, wie wir sie bewusst und mit emotionaler Intelligenz führen können, zur richtigen Zeit, mit klarer Sprache, einem offenen Ohr für Bedürfnisse und einem Blick für die dahinterliegenden Gefühle. Anhand praxisnaher Übungen entdecken wir, wie Streit nicht trennt, sondern verbindet, wenn wir ihn mit Verstand führen. Ein Workshop für alle, die Konflikte nicht scheuen, sondern konstruktiv nutzen wollen, im Beruf wie im Alltag. Der Kurs ist eigenständig und kann auch ohne Teilnahme am ersten Workshop besucht werden.
Termin: Sa., 18.04.2026, 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Brückstraße 1, 41460 Neuss
Link: Termin Online noch nicht verfügbar!
Workshop VHS Neuss - "Selbstverteidigung für Frauen und Männer"
Sicherheit ist kein Zufall, sie entsteht durch Aufmerksamkeit, klares Handeln und vorausschauendes Verhalten. In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, Gefahrensituationen früh zu erkennen, klare Grenzen zu setzen und im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Techniken aus der Selbstverteidigung, bewusster Körpersprache und klarer Kommunikation stärken Sie Ihre Präsenz, Ihr Selbstvertrauen und Ihr Sicherheitsgefühl im Alltag, auf der Straße und im Umgang mit anderen Menschen. Investieren Sie ein paar Stunden in Ihre Sicherheit und gehen Sie mit einem geschärften Selbstbewusstsein und praktischen Fähigkeiten nach Hause.
Dieser Kurs macht Sie nicht zum Supermann oder zur Superfrau. Absolute Sicherheit gibt es nicht, jede Situation ist anders. Wir vermitteln einfache Verhaltensregeln, um Risiken zu reduzieren und gefährliche Situationen möglichst zu verhindern. Selbstverteidigung ist die letzte Option, wenn Prävention versagt oder Unvorhersehbares eintritt.
Der Kurs ist für Einsteigerinnen und Einsteiger ab 18 Jahren geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, etwas zu trinken, Neugier auf Neues und die Bereitschaft, aktiv mitzumachen.
Termin: Sa., 27.06.2026, 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Brückstraße 1, 41460 Neuss
Link: Termin Online noch nicht verfügbar!
Workshop VHS Neuss - "Smartphone-Streit am Küchentisch"
„Kannst du bitte mal das Handy weglegen?“ Kaum ein Satz sorgt am Familientisch für so viel Streit. Das Thema Mediennutzung führt in vielen Familien regelmäßig zu Spannungen und nicht selten zu echten Konflikten, nicht nur zwischen Eltern und Kindern.
In diesem Workshop schauen wir gemeinsam genauer hin: Was genau macht uns eigentlich so nervös, wenn Kinder (oder auch Erwachsene) „zu viel“ am Bildschirm hängen? Welche Sorgen stecken dahinter und wie beeinflussen sie unser Verhalten? Wie entstehen diese Ängste und warum sind sie auch wichtig? Und wie können wir lernen, darüber zu sprechen, ohne dass direkt der nächste Streit vom Zaun bricht?
Sie bekommen Einblicke in die Grundlagen der Kommunikation und lernen, wie Gespräche verbindlich, ehrlich und konstruktiv verlaufen können. Dabei geht es nicht um Schuld oder Erziehungstipps, sondern um echte Begegnung, gegenseitiges Verständnis und klare Absprachen, die auch im Alltag funktionieren.
Der Workshop richtet sich an Eltern, Großeltern, pädagogisch Tätige und alle, die das Gefühl kennen, dass das Smartphone manchmal mehr Platz einnimmt als einem lieb ist.
Termin: Sa., 11.07.2026, 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Brückstraße 1, 41460 Neuss
Link: Termin Online noch nicht verfügbar!